Elfenbeinküste visum online

sotourism-travel.com

Visum für die Elfenbeinküste: So beantragen Sie Ihr e-Visa online

Beantragen Sie Ihr e-Visa für die Elfenbeinküste ganz einfach online. Preis, Dokumente und Bearbeitungszeit im Überblick – für eine reibungslose Einreise nach Abidjan.

  • 🛂
    Visumspflicht

    Erforderlich für die Einreise in die Elfenbeinküste.

  • 🛬
    Abholung in Abidjan

    Online-Antrag erforderlich, e-Visa wird am Flughafen ausgestellt.

👉 E-Visum Elfenbeinküste ⇒
🛡️ Geschützte Daten • 🔒 100% sicher

Visum Elfenbeinküste beantragen

Wenn Sie zu den Reisenden gehören, die als Touristen an die Elfenbeinküste reisen möchten, wissen Sie vielleicht, dass für dieses Reiseziel ein offizielles Visum erforderlich ist, um einreisen zu können. Früher musste der gesamte Visumsprozess in der Botschaft oder in einem ivorischen Konsulat in Ihrem Wohnsitzland durchgeführt werden. Seit 2017 ist es jedoch möglich, das Visum über das Internet mithilfe des e-visum-Systems zu beantragen, das wir Ihnen hier genauer vorstellen und erklären möchten, wie Sie es beantragen können.

Ein Visum für die Elfenbeinküste beantragen: Kurzübersicht

  • Visumspflicht: Erforderlich für die meisten ausländischen Reisenden.
  • 💻 Online-Antrag: Formular und Zahlung komplett digital.
  • 💰 Preis: 73 € plus mögliche Servicegebühren.
  • Bearbeitungszeit: In der Regel 48–72 Stunden.
  • 🛬 Abholung in Abidjan: e-Visa wird am internationalen Flughafen ausgestellt.

Visum Elfenbeinküste beantragen
👉 E-Visum Elfenbeinküste ⇒
Elfenbeinküste visum online

Ist für die Einreise in die Elfenbeinküste ein Visum erforderlich?

Viele Menschen, die gerne reisen, fragen sich, ob ein Visum oder e-visum für die Elfenbeinküste wirklich notwendig und verpflichtend ist. Die Antwort auf diese Frage ist jedoch einfach: Ja, ein solches offizielles Dokument ist natürlich Pflicht, um in dieses Land zu reisen.

  • Alle ausländischen Staatsangehörigen, einschließlich deutscher Staatsangehöriger, müssen dieses Dokument mit sich führen, um in die Elfenbeinküste einreisen zu können. Aber das ist natürlich nicht die einzige rechtliche Verpflichtung, die Sie vor Ihrem Aufenthalt erfüllen müssen.
  • Sie müssen auch einen gültigen Reisepass besitzen, der für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts gültig ist.
  • Außerdem müssen Sie bei der on arrival am Flughafen durch Vorlage Ihres Impfpasses bestätigen, dass Sie gegen Gelbfieber geimpft sind.
  • Schließlich müssen Sie auch Ihre Reisedaten nachweisen, indem Sie ein Hin- und ein Rückreiseticket oder sogar ein Weiterreiseticket mit den Visa oder Aufenthaltsgenehmigungen für das/die nächste(n) Land/Länder vorlegen, sofern diese verlangt werden.

Glücklicherweise sind diese Verfahren dank der Websites von e-visum-Dienstleistern wie derjenigen, die wir Ihnen auf dieser Seite vorstellen, stark vereinfacht und können in wenigen Minuten über eine einfache Internetverbindung durchgeführt werden.

Schließlich sei noch angemerkt, dass Staatsangehörige bestimmter Länder für die Einreise in die Elfenbeinküste kein Visum benötigen. Hier ist die Liste der betroffenen Länder. Es handelt sich hauptsächlich um ECOWAS-Mitgliedsstaaten wie Benin, Burkina Faso, Kap Verde, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Liberia, Mali, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone oder Togo. Andere Länder wie die Zentralafrikanische Republik, die Republik Kongo, Marokko, Mauretanien, die Seychellen, Singapur, der Tschad, Tunesien oder die Philippinen gehören ebenfalls zu den Ländern, deren Staatsangehörige für die Elfenbeinküste kein Visum benötigen.

 

Was ist das E-Visum-System für die Elfenbeinküste und wie funktioniert es?

Seit 2017 hat die Elfenbeinküste ihre Verwaltungsabläufe vereinfacht und ein vollständig onlinebasiertes E-Visum-System eingeführt. Dank dieses modernen Verfahrens müssen Reisende nun weder für touristische noch für geschäftliche Aufenthalte zur Botschaft oder zum Konsulat gehen.

Konkret müssen Sie lediglich ein elektronisches Formular ausfüllen, die erforderlichen Nachweise hochladen und die Gebühren per Kreditkarte bezahlen. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Antrags.

Bei Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen von Abidjan wird Ihr Visum direkt vor Ort ausgestellt, was die Reise reibungsloser und entspannter macht.

Dieses System ist von jedem Land aus zugänglich 🌍 und bietet zahlreiche Vorteile: Schnelligkeit ⏱, Einfachheit 💻, Sicherheit 💳 und wertvolle Zeitersparnis. Das ivorische E-Visum garantiert Ihnen eine von den Behörden anerkannte offizielle Genehmigung mit einem durchgängig klaren und digitalisierten Verfahren.

👉 E-Visum Elfenbeinküste ⇒

Wie kann ich ein e-visum für die Elfenbeinküste online beantragen?

Wenn Sie bereits jetzt ein e-visum für die Elfenbeinküste beantragen möchten, müssen Sie folgende Schritte befolgen: 

1. Rufen Sie das Antragsformular für das e-visum Elfenbeinküste auf.

  • Rufen Sie die SNEDAI-Website oder die Website eines privaten Anbieters auf.
  • Klicken Sie auf "Konto einrichten" und folgen Sie den Anweisungen.
  • Aktivieren Sie Ihr Konto, indem Sie auf den per E-Mail erhaltenen Link klicken.

2. Füllen Sie das Antragsformular für ein e-visum aus.

  • Loggen Sie sich in Ihr Konto ein.
  • Wählen Sie die gewünschte Art des Visums (Tourismus, Geschäft, etc.).
  • Füllen Sie alle geforderten Informationen sorgfältig aus.
  • Vergewissern Sie sich, dass die eingegebenen Informationen genau mit den Angaben in Ihrem Reisepass übereinstimmen.
  • Laden Sie die erforderlichen Belege hoch (PDF- oder JPEG-Format).

3. Laden Sie die Belege hoch.

  • Die Belege hängen von der Art des Visums und Ihrer Situation ab.
  • Sie können Folgendes umfassen:
    • Gültiger Reisepass
    • Digitales Passfoto, das den Standards entspricht
    • Flugticket für den Hin- und Rückflug oder Weiterreise
    • Nachweis der Unterkunft (Hotelreservierung, Einladung eines Verwandten usw.)
    • Nachweis der Zahlungsfähigkeit (Kontoauszüge, Bankkarte usw.)
    • Reiseversicherung, die die Dauer des Aufenthalts abdeckt.
    • Für Aufenthalte von mehr als 90 Tagen :
    • Belege je nach Grund der Reise (Einladung, Zulassungsschreiben für Studenten usw.).

4. Bezahlen Sie die Visagebühren.

  • Die Visagebühren hängen von der Art des Visums und der gewählten Dauer der Beantragung ab (Standard, Express, Dringend).
  • Die Zahlung erfolgt online per Kreditkarte.

5. Reichen Sie den Antrag auf ein Visum für die Elfenbeinküste ein.

  • Überprüfen Sie sorgfältig alle eingegebenen Informationen und die hochgeladenen Belege.
  • Bestätigen Sie Ihren Antrag endgültig.
  • Eine Bestätigungs-E-Mail wird Ihnen zugeschickt.

6. Verfolgen Sie die Bearbeitung Ihres Antrags.

  • Sie können den Bearbeitungsstand Ihres Antrags online verfolgen, auf dem Sie Ihren Antrag gestellt haben.
  • Eine E-Mail wird Ihnen mitgeteilt, sobald Ihr Visum verfügbar ist.

7. Laden Sie Ihr e-visum herunter und drucken Sie es aus.

  • Sobald Ihr e-visum genehmigt wurde, können Sie es herunterladen und ausdrucken. 
  • Das ausgedruckte e-visum muss bei der Einschiffung in die Elfenbeinküste vorgelegt werden.

👉 E-Visum Elfenbeinküste ⇒

Wie fülle ich das Antragsformular für ein e-visum für die Elfenbeinküste aus?

Das Antragsformular für ein e-visum für die Elfenbeinküste besteht aus mehreren Abschnitten, in denen jeweils bestimmte Informationen abgefragt werden. Es ist wichtig, dass Sie jeden Abschnitt genau und sorgfältig ausfüllen, um Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihres Antrags zu vermeiden.

Hier ist eine detaillierte Anleitung zu den Abschnitten des Formulars und den geforderten Informationen :

1. Angaben zur Person

  • Anrede: Herr, Frau, Fräulein
  • Nachname: Ihr Nachname, wie er in Ihrem Reisepass angegeben ist.
  • Vorname(n): Ihr(e) Vorname(n), wie er/sie in Ihrem Reisepass steht/stehen.
  • Geburtsdatum
  • Geburtsort: Stadt und Land, in dem Sie geboren wurden.
  • Staatsangehörigkeit: Ihre derzeitige Staatsangehörigkeit.
  • Familienstand: Ledig, verheiratet, verpartnert, verwitwet, geschieden
  • Beruf: Ihre derzeitige berufliche Tätigkeit
  • Wohnadresse: Ihre vollständige und aktuelle Adresse
  • Telefonnummer: Ihre Mobiltelefonnummer
  • E-Mail-Adresse: Ihre primäre E-Mail-Adresse.

2. Informationen über den Reisepass

  • Art des Reisedokuments: Normaler Reisepass, Dienstpass, Diplomatenpass.
  • Passnummer: Die Nummer auf der Identitätsseite Ihres Reisepasses.
  • Ausstellungsdatum des Reisepasses
  • Ablaufdatum des Reisepasses
  • Ausstellungsort des Reisepasses: Stadt und Land, in dem Ihr Reisepass ausgestellt wurde.

3. Informationen über die Reise

  • Art des Visums: Tourismus, Geschäftsreise, Familienbesuch usw.
  • Grund für den Aufenthalt : Geben Sie den genauen Zweck Ihrer Reise nach Elfenbeinküste an.
  • Dauer des Aufenthalts: Anzahl der Tage, die Sie voraussichtlich an der Elfenbeinküste verbringen werden.
  • Geplantes Ankunftsdatum
  • Geplantes Abreisedatum
  • Name und Adresse der Unterkunft: Hotel, Miete, bei einem Verwandten usw.
  • Transportmittel für den Hinweg: Flugzeug, Schiff usw.
  • Transportmittel für den Rückweg : Flugzeug, Schiff usw.

4. Zusätzliche Informationen

  • Waren Sie schon einmal in der Elfenbeinküste? Ja oder Nein
  • Wurden Sie jemals aus einem Land abgewiesen? Ja oder Nein
  • Sind Sie strafrechtlich verurteilt worden? Ja oder Nein
  • Leiden Sie an einer chronischen Krankheit? Ja oder Nein
  • Haben Sie eine Reiseversicherung? Ja oder Nein

5. Hochladen von Belegen

  • Normgerechtes digitales Passfoto
  • Kopie der Identitätsseite des Reisepasses
  • Flugticket für den Hin- und Rückflug oder Weiterreise
  • Nachweis der Unterkunft (Hotelreservierung, Einladung eines Verwandten usw.)
  • Nachweis der Zahlungsfähigkeit (Kontoauszüge, Bankkarte usw.)
  • Reiseversicherung, die die Dauer des Aufenthalts abdeckt.
  • Für Aufenthalte von mehr als 90 Tagen :
    • Belege je nach Grund der Reise (Einladung, Zulassungsschreiben für Studenten usw.).


👉 E-Visum Elfenbeinküste ⇒

Wie lange ist ein E-Visum für die Elfenbeinküste gültig?

Viele Reisende fragen sich, wie lange das E-Visum für die Elfenbeinküste gültig ist. Diese Information ist wichtig, um Ihren Antrag zum richtigen Zeitpunkt zu stellen und Ihren Aufenthalt in aller Ruhe zu organisieren.

Im Gegensatz zu anderen Visa beginnt die Gültigkeitsdauer des ivorischen E-Visums nicht mit dem Datum der Genehmigung, sondern mit dem in Ihrem Formular angegebenen Einreisedatum. Dieses muss daher bei der Beantragung angegeben werden, ebenso wie das geplante Ausreisedatum.

Ein weiterer Vorteil: Das ivorische E-Visum wird für mehrfache Einreisen ausgestellt. So können Sie während seiner Gültigkeitsdauer mehrmals in das Land ein- und ausreisen, ohne einen neuen Antrag stellen zu müssen.

 

Wie hoch sind die Kosten für ein e-visum für die Elfenbeinküste?

Die Kosten für ein e-visum für die Elfenbeinküste für Deutsche betragen 73 Euro, variieren aber je nach der gewählten Dauer der Bearbeitung.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich diese Kosten auf alle Steuern beziehen, aber es können noch Servicegebühren hinzukommen. Die Zahlung erfolgt online per Kreditkarte bei der Einreichung des Visumantrags.

 

Welche Dokumente und Nachweise müssen Sie Ihrem Antrag auf ein ivorisches Visum beifügen?

Bei der Beantragung eines e-visums für die Elfenbeinküste müssen Sie eine Reihe von Belegen und zusätzlichen Dokumenten einreichen. Hier sind die Elemente, die unbedingt in Ihre Unterlagen aufgenommen werden müssen:

  • Das Bestellformular für Ihr Visum. Hierbei handelt es sich um das Formular, das Sie online auf der offiziellen Website oder der von Ihnen gewählten Website für die Beantragung eines e-visums ausfüllen.
  • Ein Passfoto. Dieses muss natürlich den geltenden Normen und Regeln entsprechen, insbesondere was sein Format betrifft. Das offizielle Format ist 4,5 x 3,5 cm.
  • Sie müssen außerdem einen gültigen Reisepass besitzen, der noch länger als 6 Monate nach dem Datum Ihrer Rückkehr gültig ist. Die Nummer dieses Reisepasses wird beim Ausfüllen des Online-Antrags für ein e-visum verlangt. Planen Sie, eine Kopie dieses Reisepasses mitzunehmen.
  • Das Flugticket mit den Daten und Informationen zu Ihren Hin- und Rückflügen gehört ebenfalls zu den Dokumenten, die Sie mitbringen sollten.
  • Sie können auch nach einer Unterkunftsbescheinigung gefragt werden, z. B. nach einer Hotelreservierungsbestätigung, auf der die Daten und die Gesamtdauer Ihres Aufenthalts angegeben sind. Es kann sich auch um eine Unterkunftsbescheinigung handeln, die von einem in der Elfenbeinküste Ansässigen ausgestellt wurde und der eine Kopie seines Personalausweises beigefügt ist.
  • Schließlich müssen Sie auch eine Kopie Ihres Impfpasses vorlegen, in dem die Gelbfieberimpfung vermerkt ist.

 

Wann sollte ich ein Visum für die Elfenbeinküste beantragen?

Der ideale Zeitpunkt für die Beantragung eines Visums für die Elfenbeinküste hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. :

  • Ihr Reisedatum: Es ist wichtig, dass Sie Ihr Visum früh genug vor Ihrer Abreise beantragen, damit Sie genügend Zeit haben, Ihr Visum vor dem geplanten Reisedatum zu erhalten. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Sie Ihren Antrag mindestens 15 Arbeitstage vor Ihrer Abreise einreichen.
  • Die Jahreszeit: Die touristische Hochsaison in der Elfenbeinküste dauert von Oktober bis März. In dieser Zeit kann die Bearbeitung von Visumanträgen länger dauern. Es ist daher ratsam, Ihren Visumantrag noch früher zu stellen, wenn Sie in dieser Zeit reisen.
  • Die Art des beantragten Visums: Einige Arten von Visa, wie Geschäfts- oder Langzeitvisa, können zusätzliche Unterlagen und eine längere Dauer der Bearbeitung erfordern. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vor der Beantragung Ihres Visums über die für Ihren Visumstyp spezifischen dauer informieren.
  • Ihre persönlichen Imperative: Wenn Sie persönliche Imperative haben, die es erforderlich machen, dass Sie Ihr Visum schnell erhalten, können Sie sich gegen eine zusätzliche Gebühr für eine Expressbeantragungsdauer entscheiden.

Hier sind einige allgemeine Empfehlungen für den Zeitpunkt der Beantragung eines Visums für die Elfenbeinküste:

  • Für eine touristische Reise während der Hochsaison (Oktober bis März) : Reichen Sie Ihren Antrag mindestens 30 Werktage vor Ihrer Abreise ein.
  • Für eine Geschäftsreise oder einen längeren Aufenthalt: Stellen Sie Ihren Antrag mindestens 45 Werktage vor Ihrer Abreise.
  • Für eine Reise außerhalb der Hochsaison und für ein Standardvisum: Reichen Sie Ihren Antrag mindestens 15 Werktage vor Ihrer Abreise ein.
  • Wenn Sie persönliche Gründe haben: Informieren Sie sich über die Dauer der Expressbeantragung und die anfallenden Zusatzgebühren.

👉 E-Visum Elfenbeinküste ⇒

Haben Sie irgendwelche Zweifel?

Finden Sie heraus, ob Ihre Frage bereits in der folgenden Liste beantwortet wurde

Für Reisen in die Elfenbeinküste sind verschiedene Arten von Visa erhältlich, darunter Touristen-, Geschäfts- und Familienbesuchsvisa sowie elektronische Visa (e-visum). Das Touristenvisum ist für diejenigen gedacht, die das Land kennenlernen oder Verwandte besuchen möchten. Das Geschäftsvisum ist nur für Geschäftsreisende gedacht. Das e-visum hingegen ist eine praktische Option, die den Prozess vereinfacht, indem der Antrag vor der Abreise online gestellt wird.

Die Kosten für ein Visum für die Elfenbeinküste hängen von der Art des Visums und der gewählten Dauer der Bearbeitung ab. Zum Beispiel kostet ein e-visum für Touristen oder Familienbesuche 73 Euro für die Standarddauer, ohne Bearbeitungsgebühr. Die Bearbeitungsdauer beträgt je nach gewählter Option zwischen 1 und 10 Arbeitstagen.

Es ist ratsam, das e-visum mindestens zwei bis vier Wochen vor dem geplanten Abreisedatum zu beantragen. Bei Standarddauer ist es am besten, den Antrag mindestens drei bis vier Wochen im Voraus einzureichen. Wenn Sie sich für Express- oder Eilfristen entscheiden, kann eine Woche vor der Abreise ausreichend sein. In Zeiten mit hohem Touristenaufkommen empfiehlt es sich, zusätzliche dauerhafte Fristen einzuplanen, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden. Für weitere Informationen und um einen Antrag einzureichen, sollten Sie die offiziellen Websites der ivorischen Visastellen oder spezialisierter Agenturen besuchen.