Transitvisum Australien beantragen
Benötigen Sie ein Visum für Ihren Zwischenstopp in Australien? Erfahren Sie, welche Regeln gelten, je nach Dauer und Staatsangehörigkeit.
Praktisch, max. 72 Stunden – für eine einfache Durchreise ohne Ausreise.
Schnelle Online-Genehmigung – die Alternative für einen freieren Zwischenstopp.
Australien ist ein wichtiges Transitland zwischen Europa und Asien. Viele Reisende fragen sich jedoch: Benötigt man für einen einfachen Zwischenstopp ein Visum? Tatsächlich hängt alles von der Dauer des Transits, Ihrer Staatsangehörigkeit und Ihrer Reiseroute ab. Während für einige kurze Zwischenstopps kein Visum erforderlich ist, benötigen Sie für andere ein Transitvisum (Subclass 771), ein eVisitor oder ein eTA. In diesem Leitfaden werden die Situationen, in denen ein Visum erforderlich ist, die verfügbaren Visumtypen, ihre Kosten und das Verfahren zu ihrer Beantragung detailliert beschrieben. Ziel: eine reibungslose und den australischen Vorschriften entsprechende Einreise.
Transitvisum oder Zwischenstopp in Australien: auf einen Blick
- 🇦🇺 Visum erforderlich: Ja, es sei denn, der Zwischenstopp dauert weniger als 8 Stunden und Sie verlassen den internationalen Bereich nicht.
- 🛂 Visumtyp: Transitvisum (771), eVisitor (651) oder ETA (601).
- 🕓 Maximale Dauer: 72 Stunden mit einem Transitvisum.
- 💳 Preis: Transit Visa kostenlos; eVisitor kostenlos; ETA ≈ 20 AUD.
- 🌐 Beantragung: online auf der offiziellen australischen Website oder über einen privaten Anbieter
- 📄 Unterlagen: gültiger Reisepass + bestätigtes Ticket in ein Drittland.
- 🚫 Einschränkung: Mit einem Transitvisum sind keine touristischen Aktivitäten möglich.
Viele Reisende fragen sich, ob sie ein Transitvisum für Australien benötigen, wenn sie nur einen Zwischenstopp einlegen. Tatsächlich hängt dies von drei wesentlichen Faktoren ab:
✈️ die Dauer des Transits, 🧳 die Notwendigkeit, den Flughafen zu wechseln, und 🌍 die Staatsangehörigkeit des Passagiers.
Australien wendet strenge Regeln an: Alle Passagiere müssen über ein gültiges Visum oder eine gültige Genehmigung für den Transit verfügen, außer in bestimmten Fällen, die unter die Regelung Transit Without Visa (TWOV) fallen.
„Transit Without Visa” (TWOV) ist eine Ausnahmeregelung, die es bestimmten Reisenden ermöglicht, ohne Visum zu reisen, sofern sie mehrere Kriterien gleichzeitig erfüllen:
💡 Gut zu wissen: TWOV gilt in der Regel an großen Flughäfen (Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide).
Sobald Sie jedoch Ihr Gepäck abholen oder die Zollkontrolle passieren müssen, verlieren Sie dieses Recht – ein Transitvisum (Subclass 771) oder ein eVisitor / eTA ist dann obligatorisch.
In allen folgenden Fällen ist ein Visum erforderlich:
- ⏰ Ihr Zwischenstopp dauert länger als 8 Stunden.
- 🛫 Sie müssen den Flughafen wechseln (z. B. zwischen einem Inlands- und einem internationalen Terminal).
- 🚶 Sie möchten den internationalen Bereich verlassen, um die Stadt zu besichtigen oder in einem Hotel zu übernachten.
- 📦 Sie müssen Ihr Gepäck abholen oder einen Flug neu einchecken.
- 🌍 Ihr Land ist nicht berechtigt, am TWOV-Programm teilzunehmen.
In diesen Situationen:
➡️ Wenn Ihr Aufenthalt weniger als 72 Stunden dauert, entscheiden Sie sich für das Transit Visa (Subclass 771).
➡️ Wenn Sie Australien erkunden möchten, beantragen Sie stattdessen ein eVisitor (Subclass 651) oder ein eTA (Subclass 601), je nach Ihrer Staatsangehörigkeit.
🎯 Zusammenfassung: Ein Visum ist erforderlich, sobald ein Kontakt mit australischem Hoheitsgebiet geplant ist, auch wenn dieser nur vorübergehend ist.
Die Regeln variieren je nach Land Ihres Reisepasses:
⚠️ Achtung: Die Fluggesellschaften überprüfen vor dem Boarding immer, ob ein gültiges Visum vorliegt. Ist dies nicht der Fall, können sie den Zugang zum Flug verweigern.
Wenn Sie die Bedingungen für den visumfreien Transit nicht erfüllen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Australien bietet je nach Ihrer Situation drei Arten von Visa an: das Transit Visa (771), das eVisitor (651) und das eTA (601).
Hier erfahren Sie, wie Sie sie unterscheiden können 👇
Das Transit Visa 771 ist das offizielle Visum für kurze Zwischenstopps. Es ermöglicht Ihnen einen Aufenthalt von bis zu 72 Stunden in Australien, bevor Sie einen internationalen Flug antreten.
🔹 Vorteile:
📅 Bedingungen:
🚫 Einschränkung: Es sind keine touristischen oder beruflichen Aktivitäten erlaubt.
Das eVisitor-Visum ist für Staatsangehörige der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs, der Schweiz und einiger anderer europäischer Länder bestimmt. Es ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten pro Besuch innerhalb eines Jahres zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken.
💡 Tipp: Wenn Sie einen europäischen Reisepass besitzen und einen Zwischenstopp von mehr als 8 Stunden einlegen, ist das eVisitor-Visum die einfachste und schnellste Lösung.
Die Electronic Travel Authority (eTA) ähnelt dem eVisitor, gilt jedoch für andere Länder wie die Vereinigten Staaten, Kanada, Japan oder Singapur. Sie erlaubt ebenfalls Aufenthalte von bis zu 3 Monaten pro Besuch innerhalb eines Jahres.
🧾 Vorteil: ideal für Zwischenstopps, bei denen Sie den Flughafen verlassen oder kurz die Stadt besuchen möchten.
Visumstyp | Berechtigte Nationalitäten | Maximale Aufenthaltsdauer | Hauptzweck |
---|---|---|---|
Transitvisum (771) | Alle nationalitäten, die zum Transit berechtigt sind | 72 Stunden | Kurzer Zwischenstopp oder Transit |
eVisitor (651) | Europa, Vereinigtes Königreich, Schweiz | 90 Tage | Tourismus oder längerer Zwischenstopp |
eTA (601) | USA, Kanada, Japan, Singapur usw. | 90 Tage | Zwischenstopp oder Kurzaufenthalt |
💡 Zusammenfassung:
- Zwischenstopp < 8 Stunden ohne Verlassen des Flughafens → kein Visum erforderlich (TWOV).
- Zwischenstopp ≤ 72 Stunden → Transitvisum 771.
- Zwischenstopp > 72 Stunden oder mit Besuch → eVisitor / eTA.
Die Beantragung eines Transitvisums für Australien ist ein einfacher, aber wichtiger Schritt, um einen reibungslosen Ablauf am Flughafen zu gewährleisten.
Alles kann online erledigt werden, egal ob Sie ein Transitvisum (Subclass 771), ein eVisitor (Subclass 651) oder ein eTA (Subclass 601) beantragen. Hier sind die einzelnen Schritte 👇
Sobald Sie sich für ein Visum entschieden haben, erfolgt die Beantragung zu 100 % online.
Die erforderlichen Angaben umfassen:
⚠️ Wichtig: Geben Sie alle Informationen genau so an, wie sie in Ihrem Reisepass stehen; schon ein kleiner Fehler (Akzent, Datum, Nummer) kann den Antrag verzögern oder ungültig machen.
💰 Preis für das Australien-Visum:
Sobald die Zahlung erfolgt ist (falls zutreffend), wird Ihr Antrag automatisch bearbeitet. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihrer Genehmigungsnummer.
Es wird kein Aufkleber in Ihren Reisepass geklebt: Das Visum ist elektronisch mit Ihrer Passnummer verknüpft.
💡 Praktischer Tipp: Drucken Sie die per E-Mail erhaltene Bestätigung aus. Einige Fluggesellschaften verlangen diese vor dem Check-in oder beim Einsteigen.
🤝 Gut zu wissen: Wenn Sie sich an einen zugelassenen Dienstleister wenden, profitieren Sie oft von einer persönlichen Betreuung:
Dies ist eine ideale Option für Reisende, die es eilig haben oder sich ein einfaches, sicheres und stressfreies Verfahren wünschen.
⏳ Die durchschnittliche Bearbeitungszeit variiert je nach Art des Visums:
🎯 Empfehlung: Stellen Sie Ihren Antrag mindestens 10 Tage vor Ihrer Abreise, um unvorhergesehene Ereignisse zu vermeiden.
Im Falle einer zusätzlichen Überprüfung kann die australische Einwanderungsbehörde zusätzliche Nachweise (Tickets, Beschäftigungsnachweis usw.) verlangen.
Die Einreiseformalitäten für Australien variieren je nach Art des gewählten Visums leicht, aber bestimmte Dokumente sind in jedem Fall erforderlich.
🛂 Reisepass und Gültigkeit
Ihr Reisepass muss mindestens 6 Monate nach dem geplanten Datum Ihrer Einreise nach Australien gültig sein.
Es muss derselbe sein, der für den Visumantrag verwendet wurde.
💡 Bei einer Passverlängerung müssen Sie einen neuen Genehmigungsantrag stellen.
🎫 Bestätigtes Ticket in ein Drittland
Die Behörden verlangen ein Ticket, das Ihre Abreise aus Australien innerhalb von 72 Stunden nach Ihrer Ankunft belegt, wenn Sie mit einem Transitvisum reisen. Damit wird nachgewiesen, dass Sie sich tatsächlich auf der Durchreise befinden und keinen touristischen Aufenthalt planen. Für ein eVisitor- oder eTA-Visum wird ein Hin- und Rückflug oder ein Flug mit mehreren Zielen dringend empfohlen.
🌍 Visum für das Zielland (falls zutreffend)
Wenn Sie Ihre Reise in ein Land fortsetzen, für das ein Einreisevisum erforderlich ist (z. B. Neuseeland oder Indonesien), müssen Sie dieses bei der Beantragung des australischen Visums vorlegen. Damit bestätigen Sie, dass Sie nicht beabsichtigen, über die genehmigte Transitdauer hinaus in Australien zu bleiben.
🩺 Versicherung und Nachweis über finanzielle Mittel
Selbst für einen kurzen Zwischenstopp ist es ratsam, eine Reiseversicherung für Australien abzuschließen.
Einige Fluggesellschaften oder Konsulate können außerdem Folgendes verlangen:
💡 Diese Nachweise werden nicht systematisch verlangt, können aber die Bearbeitung beschleunigen, wenn die Einwanderungsbehörde weitere Informationen anfordert.
Reisen über Australien sind oft eine angenehme Erfahrung, vorausgesetzt, man berücksichtigt einige wichtige Punkte, um Stress zu vermeiden.
Bevor Sie Ihre Flüge buchen, überprüfen Sie die Umsteigezeit.
Für einen Zwischenstopp von weniger als 8 Stunden ohne Flughafentransfer ist kein Visum erforderlich.
Sobald diese Zeit jedoch überschritten wird, muss eine Genehmigung beantragt werden.
💡 Die Umsteigezeiten in Sydney oder Melbourne können lang sein: Planen Sie mindestens 2 Stunden zwischen zwei internationalen Flügen ein.
Wenn Sie in der internationalen Zone bleiben, betreten Sie offiziell nicht das australische Hoheitsgebiet. Sobald Sie jedoch die Zone verlassen, benötigen Sie ein gültiges Visum (Transit, eVisitor oder eTA).
💡 Für eine Hotelübernachtung in der Nähe des Flughafens ist das Transitvisum oft die beste Option.
Wenn Ihr Anschlussflug von einem anderen Flughafen (oder einem anderen Inlandsterminal) startet, müssen Sie die Zollkontrolle passieren und Ihr Gepäck abholen.
⏳ Planen Sie mindestens 4 bis 5 Stunden zwischen zwei Flügen ein, um Stress zu vermeiden.
In diesem Fall ist ein Transitvisum oder ein eVisitor erforderlich.
Nutzen Sie Ihren Zwischenstopp, um einen Eindruck von Australien zu bekommen!
Mit einem eVisitor oder einem ETA können Sie:
💡 Viele australische Flughäfen (Sydney, Brisbane, Melbourne) bieten bei langen Transitzeiten auch kostenloses WLAN, Duschen und Ruhebereiche an.
🎯 Zusammenfassung:
- Überprüfen Sie die Dauer und Art Ihres Zwischenstopps.
- Wählen Sie das richtige Visum entsprechend Ihrer Reiseroute.
- Bereiten Sie die Dokumente vor der Abreise vor.
- Planen Sie im Voraus, um beruhigt zu reisen.
Finden Sie heraus, ob Ihre Frage bereits in der folgenden Liste beantwortet wurde
Ja, in den meisten Fällen. Sie benötigen ein Transitvisum (Subclass 771) oder eine elektronische Genehmigung (eVisitor / eTA), wenn Ihr Zwischenstopp länger als 8 Stunden dauert oder Sie den internationalen Bereich verlassen. Nur bestimmte Reisende können ohne Visum (TWOV) durchreisen, sofern sie im Transitbereich bleiben und innerhalb von 8 Stunden in ein Drittland weiterreisen.
Das Transit Visa 771 richtet sich an Reisende, die vor einem internationalen Flug nur einen kurzen Zwischenstopp (maximal 72 Stunden) einlegen. Das eVisitor 651 ist für europäische Staatsangehörige bestimmt, die für einen längeren Zwischenstopp oder einen kurzen Aufenthalt (bis zu 3 Monaten) nach Australien einreisen möchten. Zusammenfassung: Transit Visa = reiner Transit, eVisitor = Zwischenstopp mit Ausreise oder Besuch.
Das Transitvisum (Subclass 771) ermöglicht einen Aufenthalt von maximal 72 Stunden. Darüber hinaus müssen Sie je nach Ihrer Staatsangehörigkeit ein eVisitor (651) oder ein eTA (601) beantragen. Nein, das Transitvisum 771 ist kostenlos. Das eVisitor (651) ist ebenfalls kostenlos, während das eTA (601) je nach Anbieter etwa 20 AUD kostet. 💡 Wenn Sie sich an einen zugelassenen Anbieter wenden, können zusätzliche Servicegebühren für umfassende Unterstützung und Datenprüfung vor der Einreichung anfallen.
Ja, aber nur, wenn Sie über ein gültiges Visum verfügen. Mit einem Transit Visa 771 können Sie den Flughafen für einige Stunden oder eine Nacht (innerhalb der zulässigen 72 Stunden) verlassen. Ohne Visum ist es verboten, den internationalen Bereich zu verlassen, selbst um ein Hotel in der Nähe zu erreichen.