ist eTA für Kanada Kreuzfahrt erforderlich
Viele Reisende fragen sich, ob für eine Kanada-Kreuzfahrt eine eTA notwendig ist. Hier erklären wir klar, wann die eTA Pflicht ist – und wann nicht.
Keine AVE: Einreise nur per Schiff.
eTA verpflichtend für alle Flüge nach Kanada.
Ob für eine Kreuzfahrt nach Kanada eine eTA erforderlich ist, hängt ausschließlich von Ihrer Art der Einreise ab. Viele Reisende sind unsicher, ob eine eTA auch bei einer Ankunft per Kreuzfahrtschiff notwendig ist oder nur bei einem Flug. Grundsätzlich gilt: Die eTA wird nur bei der Einreise per Flugzeug verlangt, nicht bei einer reinen Einreise per Schiff. Da jedoch viele europäische Passagiere nach Kanada fliegen, um dort ihre Kreuzfahrt zu beginnen, ist die eTA in vielen Fällen dennoch unverzichtbar. In diesem Leitfaden erklären wir übersichtlich alle Szenarien und Regeln.
📌 Die wichtigsten Formalitäten für eine Kreuzfahrt in Kanada
- ✈️ eTA erforderlich, wenn Sie per Flugzeug nach Kanada einreisen, z. B. um Ihre Kreuzfahrt zu beginnen.
- 🛳️ Keine eTA nötig, wenn Sie nur per Schiff nach Kanada einreisen.
- 🛂 Ein gültiger Reisepass ist in allen Fällen Pflicht.
- 🔄 Rückflug nach der Kreuzfahrt? → eTA erforderlich.
- ⏱️ Genehmigung meist innerhalb weniger Minuten.
Die wichtigste Regel ist ganz einfach:
Dieser Grundsatz ergibt sich direkt aus den Vorschriften der kanadischen Einwanderungsbehörde: Die eTA ist eine elektronische Genehmigung, die nur für Ankünfte auf dem Luftweg gilt.
Sie gilt daher weder für Ankünfte auf dem Seeweg noch für Ankünfte auf dem Landweg.
Dieser Punkt sorgt bei Kreuzfahrtpassagieren oft für Verwirrung, da die meisten Reisenden Flug + Kreuzfahrt kombinieren, was die Situation völlig verändert.
Sie müssen eine eTA beantragen, wenn eine der folgenden Situationen zutrifft:
In diesen Fällen erfordert die Einreise mit dem Flugzeug eine AVE, auch wenn die Kreuzfahrt selbst zu 100 % auf dem Seeweg stattfindet.
Sie benötigen kein eTA, wenn:
In all diesen Fällen erfolgt Ihre Einreise auf dem Seeweg, daher ist keine AVE erforderlich.
Hier sind die Situationen, mit denen 99 % der europäischen Reisenden konfrontiert sind.
Dies ist die typische Situation für Reisende aus Frankreich, Belgien oder der Schweiz.
Sie fliegen zu einem kanadischen Hafen, zum Beispiel:
On arrival, gehen Sie an Bord Ihrer Kreuzfahrt: Saint-Laurent, Nordatlantik, Alaska, Nova Scotia usw.
➡️ In diesem Fall ist die eTA OBLIGATORISCH.
Auch wenn Sie nur auf der Durchreise am Flughafen sind, um zum Hafen zu gelangen.
Auch wenn Sie weniger als 24 Stunden in Kanada bleiben.
Auch wenn Ihre Kreuzfahrt sofort weitergeht.
💡 Die eTA bezieht sich auf die Einreise per Flugzeug, nicht auf die Kreuzfahrt selbst.
Dieses Szenario ist viel seltener, aber sehr begehrt und kommt insbesondere bei folgenden Reedereien vor:
Typische Routen starten in:
und kommen in Kanada an in:
In diesem Fall reisen Sie auf dem Seeweg ein, wofür keine AVE erforderlich ist.
👉 Sie können das Schiff verlassen, Besichtigungen machen und die Zollkontrolle passieren: keine eTA erforderlich.
Sie müssen lediglich Folgendes vorlegen:
Bitte beachten Sie jedoch:
Wenn Sie anschließend einen Flug in Kanada nehmen möchten (z. B. Québec → Frankfurt), dann ist eine eTA für den Rückflug erforderlich.
Häufiger Fall bei bestimmten Transatlantiküberfahrten:
Oder auch:
Hier kann die Einreise nach Kanada wie folgt erfolgen:
✔ auf dem Seeweg zu Beginn (OK ohne AVE)
aber
✔ auf dem Luftweg für die Rückreise (AVE obligatorisch)
➡️ Sie müssen also eine AVE beantragen, auch wenn Sie diese bei on arrival auf dem Seeweg nicht benötigt haben.
📝 Zu beachten:
Die AVE gilt jedes Mal, wenn Sie ein Flugzeug nach Kanada nehmen, unabhängig davon, woher Sie kommen.
Für eine Kreuzfahrt in Kanada müssen einige wichtige Formalitäten erledigt werden, unabhängig davon, ob Sie mit dem Flugzeug, dem Schiff oder im Rahmen einer internationalen Kreuzfahrt anreisen. Die Vorschriften können je nach Reiseroute variieren, aber die wichtigsten Anforderungen sind einfach: gültiger Reisepass, empfohlene Versicherung, keine besonderen Impfvorschriften und Einhaltung der kanadischen Zollvorschriften bei Zwischenstopps. Hier finden Sie alles, was Sie vor der Abreise wissen müssen.
Für alle Kreuzfahrten nach Kanada ist ein Reisepass obligatorisch, auch wenn Sie nur einen kurzen Zwischenstopp von wenigen Stunden einlegen.
👉 Was Kanada verlangt:
Der Reisepass wird systematisch überprüft:
💡 Auch wenn die eTA für Sie nicht obligatorisch ist (Ankunft auf dem Seeweg), bleibt der Reisepass das einzige Dokument, das für die Einreise nach Kanada erforderlich ist.
Kanada verfügt über ein hochwertiges Gesundheitssystem, das jedoch für ausländische Besucher zu den teuersten der Welt zählt.
Eine einfache Konsultation kann mehr als 150 € kosten, ein Krankenhausaufenthalt sogar mehrere Tausend Euro.
Aus diesem Grund wird eine Reiseversicherung einschließlich medizinischer Versorgung und Rücktransport dringend empfohlen.
✔ Eine gute Versicherung muss Folgendes abdecken:
Einige Kreuzfahrtgesellschaften verlangen sogar einen Versicherungsnachweis für abgelegene Reiseziele (z. B. Alaska).
💡 Kleiner Tipp: Prüfen Sie, ob Ihre Premium-Kreditkarte bereits eine Reiseversicherung beinhaltet.
Kanada verlangt keine obligatorischen Impfungen für die Einreise im Rahmen einer Kreuzfahrt.
Die Behörden empfehlen jedoch, die allgemeinen Impfungen auf dem neuesten Stand zu halten:
Seit 2023 gibt es keine COVID-Anforderungen mehr:
Einige Unternehmen können jedoch interne Regeln anwenden (Tests, Grippeüberwachung usw.).
Es wird daher empfohlen, vor der Abreise die Informationen Ihres Kreuzfahrtunternehmens zu überprüfen.
Bei einer Kreuzfahrt in Kanada müssen Sie bei Ihrem ersten Zwischenstopp in Kanada die Einwanderungs- und Zollbehörden passieren.
Dies entspricht einer klassischen Einreise:
✔ Was Sie an Land mitnehmen dürfen
Kanada hat strenge Vorschriften für bestimmte Produkte:
Bei jeder Rückkehr zum Schiff können frische Lebensmittel beschlagnahmt werden.
💡 Nützlicher Tipp
Das Verlassen des Schiffes in Häfen wie Québec, Halifax oder Vancouver ist in der Regel sehr einfach: Die Einreisebereiche sind perfekt auf die Aufnahme von Kreuzfahrtpassagieren organisiert.
Finden Sie heraus, ob Ihre Frage bereits in der folgenden Liste beantwortet wurde
Nein. Wenn Sie ausschließlich auf dem Seeweg anreisen, ist keine eTA erforderlich. Sie können in Häfen wie Québec, Halifax oder Vancouver mit Ihrem Reisepass von Bord gehen. Die eTA ist nur für Anreisen mit dem Flugzeug erforderlich. Solange Sie keinen Flug nehmen, müssen Sie keine zusätzlichen Formalitäten erledigen.
Ja. Wenn Sie mit dem Flugzeug zu Ihrem kanadischen Abfahrtshafen (Montreal, Vancouver, Québec, Halifax...) reisen, ist die AVE grundsätzlich erforderlich. Sie ist an die Einreise per Flugzeug gebunden, nicht an die Kreuzfahrt. Selbst wenn Sie direkt nach Ihrem Flug an Bord gehen, müssen Sie vor der Abreise eine AVE beantragen, um an Bord zugelassen zu werden.
Ja, wenn Sie vor der Abreise einen Flug nach Kanada nehmen müssen. Die Gesellschaften überprüfen die AVE beim Check-in oder vor dem Einsteigen, um zu vermeiden, dass ein Passagier on arrival abgewiesen wird. Wenn Ihre Kreuzfahrt auf dem Seeweg ohne Flug erfolgt, beantragen sie in der Regel keine AVE, sondern nur Ihren Reisepass.
Die eTA ist obligatorisch, wenn Sie einen Flug nach Kanada nehmen, um in Vancouver an Bord zu gehen. Wenn die Kreuzfahrt jedoch bereits auf dem Seeweg ankommt, ist bei on arrival keine eTA erforderlich. Die Kreuzfahrt selbst erfordert keine eTA: Nur eine Flugreise nach oder aus Kanada löst diese Verpflichtung aus.