Visum für Madagaskar online

e-Visum Madagaskar: Online Visum beantragen & Kosten

Das Visum Madagaskar ist für alle Reisenden Pflicht. Am schnellsten geht der Antrag als e-Visum Madagaskar online. Erfahren Sie hier alles zu Visum Madagaskar beantragen, den Kosten und den wichtigsten Einreisebestimmungen Madagaskar für einen reibungslosen Aufenthalt.

  • 💻
    Einfaches Online-Formular

    Stellen Sie Ihren Madagaskar-eVisum-Antrag in wenigen Minuten online.

  • Schnelle Genehmigung

    Die meisten Visa werden innerhalb weniger Werktage ausgestellt.

👉 e-Visum Madagaskar beantragen!
iVisa Truspilot

e-visum Madagaskar

Für die Einreise nach Madagaskar benötigen alle ausländischen Reisenden ein gültiges Visum Madagaskar. Die einfachste Möglichkeit ist das e-Visum Madagaskar, das bequem online beantragt werden kann. Über das offizielle Formular lassen sich alle Daten eingeben und die erforderlichen Dokumente hochladen. Das digitale Verfahren spart Zeit, vermeidet lange Wartezeiten am Flughafen und ermöglicht es, den Status des Antrags jederzeit nachzuverfolgen. Die Visum Madagaskar Kosten richten sich nach der gewählten Dauer – 15, 30 oder 60 Tage – und werden sicher per Kreditkarte oder PayPal bezahlt. Mit dem Visum Madagaskar online beantragen sind Reisende bestens vorbereitet und reisen stressfrei. In diesem Leitfaden finden Sie alle wichtigen Informationen zu Antrag, Gebühren und den aktuellen Einreisebestimmungen Madagaskar.

Ein e-Visum für Madagaskar beantragen

  • 🛂 Visumpflicht: Für die Einreise nach Madagaskar benötigen Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein gültiges Visum Madagaskar, auch für kurze Aufenthalte.
  • 💻 e-Visum online beantragen: Der Antrag erfolgt über die offizielle Plattform oder über einen anerkannten Dienstleister. Das e-Visum Madagaskar ist die schnellste und einfachste Lösung.
  • 💰 Visum Madagaskar Kosten: Die Gebühren betragen 10 USD (15 Tage), 37 USD (30 Tage) oder 45 USD (60 Tage). Zahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich.
  • Bearbeitungszeit: In der Regel wird das e-Visum innerhalb von 5–7 Werktagen ausgestellt. Eine frühzeitige Antragstellung ist empfehlenswert.
  • ✈️ Visum bei Einreise (on arrival): Am Flughafen Antananarivo erhältlich, jedoch zeitaufwändiger und weniger zuverlässig als das e-Visum online.

👉 e-Visum Madagaskar beantragen!

Braucht man ein Visum für Madagaskar?

✅ Ja, für die Einreise nach Madagaskar ist ein Visum verpflichtend. Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen ein gültiges Visum Madagaskar, auch für einen kurzen touristischen Aufenthalt. Seit Juli 2019 gilt die Visumpflicht für alle europäischen Staatsbürger.

💻 Am einfachsten beantragen Sie ein e-Visum Madagaskar online über die offizielle Plattform. Der Antrag ist rund um die Uhr möglich, schnell bearbeitet und spart lange Wartezeiten am Flughafen.

Bearbeitungszeit: Nach Einreichung dauert die Bearbeitung im Durchschnitt etwa 7 Werktage. Es wird daher dringend empfohlen, den Antrag rechtzeitig vor der Abreise zu stellen, um sicherzustellen, dass das Visum rechtzeitig vorliegt.

✈️ Zwar gibt es auch ein Visum bei Einreise („Visa on Arrival“) am Flughafen Antananarivo, doch dieses Verfahren gilt als weniger zuverlässig und oft zeitaufwändig. Für eine sichere und entspannte Reise empfiehlt sich daher das e-Visum im Voraus.

 

Wie beantragt man ein Online-e-Visum für Madagaskar?

Die Beantragung eines e-Visums für Madagaskar online ist die schnellste und bequemste Möglichkeit, die Einreiseformalitäten zu erledigen. Sie wurde entwickelt, um Reisenden Zeit zu sparen und den Prozess deutlich zu vereinfachen. Die wichtigsten Vorteile:

  • 💻 Rund um die Uhr verfügbar: Sie können Ihr Visum Madagaskar online beantragen, jederzeit und von jedem Gerät.
  • Zeitersparnis: Das digitale Verfahren ist schneller als die Beantragung bei Einreise.
  • 📲 Echtzeit-Verfolgung: Sie können den Status Ihres Antrags jederzeit online prüfen.
  • 🔒 Sicherheit: Ihre persönlichen Daten werden verschlüsselt und vertraulich behandelt.

Die Schritte zur Beantragung des e-Visums Madagaskar:

1️⃣ Konto erstellen: Registrierung auf der offiziellen e-Visum-Plattform mit persönlicher Kennung.
2️⃣ Online-Formular ausfüllen: Angaben zu Reise und Kontaktdaten korrekt eintragen.
3️⃣ Dokumente hochladen: Reisepass, aktuelles Passfoto und weitere Unterlagen digital hinzufügen.
4️⃣ Gebühren bezahlen: Zahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich.

👉 Mit diesem Verfahren ist das Visum Madagaskar online in wenigen Tagen verfügbar – schneller, einfacher und sicherer als das Visum bei Ankunft.

👉 e-Visum Madagaskar beantragen!

Was kostet ein Visum für Madagaskar?

Die Kosten für ein Visum nach Madagaskar hängen von der Aufenthaltsdauer und der Art der Beantragung ab. Das e-Visum Madagaskar online ist die bequemste und sicherste Lösung für internationale Reisende. Vor der Antragstellung sollten Sie die offiziellen Gebühren der madagassischen Behörden sowie mögliche Zusatzkosten durch private Dienstleister kennen.

 

💰 Kosten für das Online-E-Visum für Madagaskar

Die Erteilung eines Touristenvisums für Madagaskar ist mit festen Gebühren verbunden, die von den madagassischen Behörden festgelegt werden. Der Preis hängt von der gewählten Aufenthaltsdauer ab:

  • 15 Tage: 10 USD (ca. 10 €)
  • 📅 30 Tage: 37 USD (ca. 35 €)
  • 🌍 60 Tage: 45 USD (ca. 40 €)

Diese Beträge entsprechen den Behördegebühren für die Bearbeitung des Antrags.

⚖️ Mögliche zusätzliche Kosten

Wenn Sie einen privaten Dienstleister beauftragen, um Ihren Online-Antrag zu vereinfachen, können zusätzliche Servicegebühren anfallen. Die Höhe dieser Gebühren variiert je nach gewählter Plattform.

💳 Zahlungsarten

Die meisten Zahlungen erfolgen online per Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder über PayPal.

👉 e-Visum Madagaskar beantragen!

🛂 Kosten für das Visum bei Ankunft in Madagaskar (sekundäre Option)

Für Reisende, die ohne E-Visum ankommen, gibt es auch ein Visum bei Ankunft am Flughafen von Antananarivo:

  • 15 Tage: 10 € / 10 USD
  • 30 Tage: 35 € / 37 USD
  • 60 Tage: 40 € / 45 USD

👉 Dennoch wird das e-Visum Madagaskar empfohlen, um Wartezeiten und Unsicherheiten bei der Einreise zu vermeiden.

 

Wie lange dauert es, bis ich das E-Visum für Madagaskar erhalte, und wie lange ist es gültig?

Wenn Sie eine Reise planen, sollten Sie die Bearbeitungszeit und Gültigkeit des E-Visums für Madagaskar genau kennen. So vermeiden Sie Stress und stellen sicher, dass Ihr Reisedokument rechtzeitig vorliegt.

 

⏱ Bearbeitungszeit für das e-Visum Madagaskar

  • 15-Tage-Visum: wird in der Regel innerhalb weniger Werktage ausgestellt, aufgrund der kürzeren Gültigkeitsdauer manchmal auch schneller.
  • 30-Tage-Visum: durchschnittliche Bearbeitungsdauer zwischen 2 und 5 Werktagen.
  • 60-Tage-Visum: ähnliche Bearbeitungsdauer wie das 30-Tage-Visum, durchschnittlich 3 bis 7 Werktage.

📅 Praktischer Tipp: Stellen Sie Ihren Antrag mindestens 2–3 Wochen vor Abreise, um Verzögerungen oder saisonale Engpässe zu vermeiden.

 

🛂 Gültigkeit des E-Visums für Madagaskar

Nach der Ausstellung muss das Visum innerhalb einer bestimmten Frist verwendet werden:

  • Es ist für eine einmalige Einreise in das Hoheitsgebiet gültig.
  • Die zulässige Aufenthaltsdauer (15, 30 oder 60 Tage) beginnt mit dem Datum der Einreise nach Madagaskar und nicht mit dem Datum der Ausstellung.

👉 Mit einer frühzeitigen Beantragung und Beachtung der Visum-Gültigkeit reisen Sie entspannt und bestens vorbereitet.

👉 e-Visum Madagaskar beantragen!

Kann man ein E-Visum für Madagaskar länger als 90 Tage nutzen?

Nein. Das E-Visum für Madagaskar ist nur für Kurzaufenthalte vorgesehen und gilt wahlweise 15, 30 oder 60 Tage. Ein Aufenthalt von mehr als 90 Tagen ist mit dem E-Visum nicht möglich.

📌 Längere Aufenthalte – welches Visum ist erforderlich?

Für einen Langzeitaufenthalt in Madagaskar müssen Sie ein spezielles Langzeitvisum bei den madagassischen Behörden beantragen. Die gängigsten Kategorien sind:

  • Geschäftsvisum 💼
  • Arbeitsvisum 👷
  • Studentenvisum 🎓
  • Forschungsvisum 🔬
  • Ehegattenvisum 💍
  • Rentnervisum 🌴

⚠️ Das Verfahren für ein Langzeitvisum Madagaskar ist deutlich komplexer als beim E-Visum: Sie benötigen zusätzliche Nachweise (z. B. Arbeitsvertrag, Immatrikulationsbescheinigung, Heiratsurkunde) und die Bearbeitung kann mehrere Wochen oder Monate dauern.

👉 Fazit: Für touristische Reisen bis 60 Tage reicht das E-Visum völlig aus. Für längere Projekte oder eine Auswanderung ist jedoch ein individuell passendes Visum bei den Behörden Pflicht.

 

Unsere Tipps für eine erfolgreiche Beantragung eines e-Visums für Madagaskar

Die Beantragung eines e-Visums für Madagaskar ist ein einfacher Vorgang, wenn Sie ihn richtig vorbereiten. Um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden, finden Sie hier eine praktische Checkliste:

  • Gültiger Reisepass: Stellen Sie sicher, dass er mindestens 6 Monate nach dem Datum der Ausreise aus Madagaskar gültig ist.
  • Aktuelles Foto: Passfoto, klar und den offiziellen Standards entsprechend.
  • Reiseplan: Flugbestätigung und Unterkunftsreservierung.
  • Nachweis finanzieller Mittel: Kontoauszüge oder Belege, die nachweisen, dass Sie Ihren Lebensunterhalt bestreiten können.
  • Reiseversicherung: Diese wird oft beantragt und muss die Dauer Ihres Aufenthalts abdecken.

⚠️ Häufige Fehler, die zu vermeiden sind:

  • Unrichtige Angaben im Formular (Risiko der Ablehnung).
  • ❌ Beantragen Sie das Visum nicht in letzter Minute, ohne Sicherheitsmarge.
  • Unvollständige oder qualitativ schlechte Dokumente einreichen (unscharfes Foto, bald ablaufender Reisepass).
  • ❌ Die Online-Zahlung der Bearbeitungsgebühren vergessen.

👉 Wer seinen Antrag rechtzeitig und vollständig online einreicht, erhält das Madagaskar E-Visum meist schnell und problemlos – für eine entspannte Einreise ohne Stress.

👉 e-Visum Madagaskar beantragen!

Haben Sie irgendwelche Zweifel?

Finden Sie heraus, ob Ihre Frage bereits in der folgenden Liste beantwortet wurde

Ja. Auch Staatsbürger aus Österreich und der Schweiz benötigen ein Visum für Madagaskar, selbst für einen kurzen touristischen Aufenthalt. Ein visumfreier Zugang besteht nicht. Die einfachste Möglichkeit ist das E-Visum Madagaskar online, das für 15, 30 oder 60 Tage beantragt werden kann. Der Antrag erfolgt über die offizielle Plattform, wo alle erforderlichen Daten und Unterlagen hochgeladen werden. Alternativ gibt es ein Visum bei Ankunft in Antananarivo, das jedoch teurer ist und mit längeren Wartezeiten verbunden sein kann. Für längere Aufenthalte (über 90 Tage) muss ein Langzeitvisum beantragt werden.

Ja, jeder Reisende, unabhängig von seinem Alter, muss über ein gültiges E-Visum für Madagaskar verfügen, um in das Land einzureisen. Kinder, einschließlich Babys, benötigen eine eigene elektronische Genehmigung, auch wenn sie im Reisepass ihrer Eltern mitreisen. Der Antrag wird wie für einen Erwachsenen gestellt, mit einem Online-Formular und den erforderlichen Nachweisen (Reisepass, aktuelles Passfoto). Die Visagebühren sind für Minderjährige und Erwachsene identisch. Es ist daher wichtig, den Antrag für alle Familienmitglieder vor der Abreise zu stellen.

Nein, das E-Visum für Madagaskar wird nur für eine einmalige Einreise in das Land ausgestellt. Das bedeutet, dass Sie bei Verlassen des Landes nicht dasselbe Dokument für die Rückreise verwenden können. Wenn Sie mehrere Reisen in die Region planen, müssen Sie vor jeder Einreise einen neuen Antrag stellen. Reisende, die mehrere aufeinanderfolgende Aufenthalte geplant haben, müssen ihre Reiseroute entsprechend organisieren. Für längere Aufenthalte oder bei mehrfacher Einreise sollten Sie sich bei den konsularischen Behörden erkundigen, welche Art von Visum für Ihre Situation geeignet ist.

Wenn Sie nach Einreichen Ihres Antrags auf ein e-Visum für Madagaskar keine E-Mail erhalten haben, überprüfen Sie zunächst Ihren Spam- oder Junk-Ordner. Wenn Sie dort nichts finden, melden Sie sich direkt mit Ihrer Benutzerkennung und Ihrer Antragsnummer auf der Antragsplattform an, um den Status Ihres Antrags zu überprüfen. Aufgrund einer hohen Anzahl von Anträgen kann die Ausstellung etwas länger dauern. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Kundendienst der offiziellen Plattform oder Ihres privaten Anbieters. Bewahren Sie immer einen Zahlungsbeleg auf, damit Sie Ihre Akte schnell wiederfinden können.