ESTA ausdrucken oder nicht
Sie fragen sich, ob Sie Ihr ESTA ausdrucken müssen? In diesem Artikel erfahren Sie die Antwort und erhalten praktische Tipps zum Umgang mit Ihrer ESTA-Bescheinigung.
Elektronisch gespeichert, kein Ausdruck nötig.
Kopie nützlich für Daten und Gültigkeit.
ESTA ist eine elektronische Reisegenehmigung, die online beantragt und direkt mit Ihrem Reisepass verknüpft wird. Dadurch entfallen die langen Bearbeitungszeiten klassischer Visumanträge für die USA. Viele Reisende fragen sich jedoch: Muss man die ESTA ausdrucken oder reicht die digitale Version? In diesem Artikel beantworten wir diese Frage und geben praktische Tipps, wie Sie Ihre ESTA-Bescheinigung oder den ESTA-Antrag als PDF optimal nutzen und aufbewahren können.
ESTA ausdrucken oder nicht
- Das ESTA muss nicht ausgedruckt werden: Da die ESTA-Genehmigung elektronisch ist, ist sie direkt mit deinem biometrischen Reisepass verknüpft. Du bist daher nicht verpflichtet, eine Papierkopie auszudrucken.
- Empfohlene Aufbewahrung: Obwohl es nicht verpflichtend ist, wird dringend empfohlen, eine digitale oder ausgedruckte Kopie deiner ESTA-Genehmigung aufzubewahren. Dies kann bei einer Kontrolle oder beim Auffinden von Informationen zu deinem beantragten Visum hilfreich sein.
- Anzeige beim Einchecken: Einige Fluggesellschaften oder Reisebüros beantragen möglicherweise, dass du beim Einchecken einen Nachweis über dein ESTA vorlegen musst. Es ist daher ratsam, diese Informationen griffbereit zu haben.
- Erleichterte Kontrollen: Eine Kopie deines ESTA zu haben, kann die Kontrollen am Flughafen oder an der Grenze erleichtern. Die Beamten können deine Genehmigung dann schnell überprüfen.
- Bei Verlust oder Diebstahl des Reisepasses: Bei Verlust oder Diebstahl deines Reisepasses kann eine Kopie deines ESTA hilfreich sein, um deine Berechtigung für das Visa Waiver Program nachzuweisen.
Zunächst einmal sei an dieser Stelle daran erinnert, dass das ESTA-System auch als "Visa Waiver Program" bezeichnet wird, in dem Sinne, dass es in bestimmten Situationen und für bestimmte Reisende die herkömmlichen Visa ersetzt. Eine weitere Besonderheit dieses Systems besteht darin, dass Sie Ihre Reisegenehmigung direkt online beantragen, ohne eine Behörde aufsuchen oder einen Antrag mit verschiedenen Dokumenten zusammenstellen zu müssen. Um eine Reisegenehmigung für die USA zu beantragen, gehen Sie einfach auf die offizielle Website oder eine Website wie die, die wir Ihnen auf dieser Website empfehlen und die Ihnen ein Online-Formular zur Verfügung stellt.
In diesem Formular müssen Sie Informationen und Daten zu Ihrer Identität angeben, wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Adresse sowie eine E-Mail-Adresse und die Nummer Ihres Reisepasses. An diese Passnummer wird Ihr ESTA nämlich geknüpft. Wenn Ihr Antrag bei den für die Ausstellung von ESTAs zuständigen US-Behörden eingegangen ist und geprüft wurde, erhalten Sie eine Antwort direkt per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse und können somit erfahren, ob Ihre Reisegenehmigung erteilt wurde oder nicht. Wenn Sie eine E-Mail erhalten, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass Ihnen dieses ESTA gewährt wurde, bedeutet dies, dass Sie in die USA reisen können, indem Sie einfach den Reisepass vorlegen, dessen Nummer Sie in Ihr Antragsformular eingetragen haben.
Wie Sie sicher bemerkt haben, ist das ESTA also kein Papierdokument oder gar ein Dokument, das physisch an Ihrem Reisepass angebracht ist, sondern elektronisch mit diesem verknüpft. Um zu überprüfen, ob Sie über die erforderliche Reisegenehmigung verfügen, müssen die Grenzbeamten in den USA und das Personal beim Boarding Ihres Fluges lediglich Ihren Reisepass scannen, und diese Information wird automatisch auf ihrem Kontrollbildschirm angezeigt.
Es ist nicht erforderlich, die ESTA auszudrucken, da sie elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft ist. Dennoch ist es sinnvoll, den ESTA-Antrag als PDF herunterzuladen und auszudrucken, um Gültigkeit und Antragsnummer jederzeit griffbereit zu haben.
Wie wir bereits ausführlich erläutert haben, ist es nicht zwingend erforderlich, dass Sie Ihr ESTA ausdrucken, um es für Ihre Reisen in die USA verwenden zu können. Wir möchten Ihnen hier jedoch erklären, in welchen Situationen und Fällen es sich lohnt, das Dokument auszudrucken.
Zunächst empfehlen wir Ihnen dringend, die Seite auszudrucken, auf der Ihre Antworten auf die verschiedenen Fragen im ESTA-Antragsformular zusammengefasst sind. Es ist wichtig, dass Sie diese Angaben aufbewahren, wenn Sie Ihr ESTA während seiner zweijährigen Gültigkeitsdauer für weitere Reisen, Zwischenstopps oder Durchreisen durch die USA verwenden möchten. Um Ihr ESTA später verwenden zu können, müssen Sie sicherstellen, dass die darin enthaltenen Informationen immer noch korrekt sind. Fast zwei Jahre nach Ihrem Antrag könnte es jedoch schwierig sein, sich an diese Informationen oder die Antworten, die Sie auf dem Fragebogen gegeben haben, zu erinnern. Mithilfe dieses schriftlichen Nachweises können Sie die Antworten einfach noch einmal lesen und sich vergewissern, dass sie sich nicht geändert haben. Wenn sich die Informationen zwischen Ihrem ersten Antrag und Ihrer bevorstehenden Reise tatsächlich geändert haben, können Sie Probleme beim Einsteigen oder bei der Landung voraussehen, indem Sie die Informationen ändern oder online einen neuen Antrag stellen.
Aus mehreren triftigen Gründen können Sie sich auch dafür entscheiden, die E-Mail mit der Bestätigung Ihres ESTA einfach auszudrucken. So können Sie natürlich Ihre Antragsnummer aufbewahren, die Ihnen vor allem dann nützlich sein kann, wenn Sie später bestimmte Informationen ändern möchten. Vor allem aber können Sie sich so jederzeit über das Ablaufdatum Ihrer Genehmigung informieren. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie innerhalb von zwei Jahren nach der Ausstellung mit Ihrem ESTA reisen können.
Schließlich möchten manche Menschen einen schriftlichen und physischen Nachweis über eine solche Genehmigung haben, um sich gegen Probleme beim Einsteigen in die USA oder andere Schwierigkeiten, die sie während ihrer Reise haben könnten, abzusichern. Wir möchten Ihnen jedoch versichern, dass solche Vorfälle äußerst selten sind, da das elektronische Reisegenehmigungssystem ESTA so konzipiert wurde, dass es besonders zuverlässig ist.
Genauso wie Sie vielleicht einen Papierausdruck Ihres ESTA haben möchten, möchten Sie vielleicht auch wissen, ob es möglich ist, die Reisegenehmigung auf einem anderen Weg als über das Online-Antragsformular zu beantragen. Manche Menschen sind nämlich mit dem Internet nicht vertraut und ziehen es vor, ihre Behördengänge von einer natürlichen Person erledigen zu lassen.
Wie wir in diesem Artikel bereits mehrfach erläutert haben, ist das ESTA-Verfahren ein so genanntes papierloses Verfahren, das nur über das Internet abgewickelt werden kann. Daher ist es absolut nicht möglich, auf andere Weise vorzugehen und beispielsweise eine Behörde aufzusuchen.
Dieses System ist nämlich die einzige Möglichkeit, eine Reisegenehmigung zu erhalten. Es kann natürlich sein, dass Sie stattdessen einen herkömmlichen Visumantrag stellen möchten. Leider wird ein Großteil dieses Verfahrens heute ebenfalls online abgewickelt, so dass es Ihnen nicht weiterhilft.
Wenn Sie sich mit Online-Anträgen nicht sicher genug fühlen, empfehlen wir Ihnen, die Website zu besuchen, die wir auf unserer Website empfehlen und die Ihnen wertvolle Hilfe bietet, damit Sie keine Fehler machen. Die Navigation ist sehr einfach und auch die Beantwortung des Formulars bereitet keine Probleme.
Sie haben auch die Möglichkeit, eine Person aus Ihrem Bekanntenkreis zu bitten, den Online-Antrag für Sie zu stellen. Vergessen Sie dabei aber nicht, dieser Person alle notwendigen Informationen zu geben. Idealerweise sollten Sie mit dieser Person zusammen sein, wenn sie das Formular ausfüllt, damit die Antworten auf die verschiedenen Fragen auch wirklich von Ihnen beantwortet werden.
Auch wenn Sie Ihre ESTA-Genehmigung nach Erhalt vorsichtshalber ausgedruckt haben, haben Sie sie vielleicht doch verlegt und wissen nicht, wie Sie sie wiederfinden können. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie wissen, dass dies Ihre nächste Reise in die USA nicht beeinträchtigen wird. Wie wir Ihnen bereits ausführlich erklärt haben, ist es nicht notwendig, eine Papierversion dieser Genehmigung zu besitzen, da diese Genehmigung direkt mit Ihrem biometrischen oder elektronischen Reisepass verknüpft ist. Ihr Reisepass ist also das einzige Dokument, das Sie beim Boarding und bei der Zollabfertigung an Ihrem Landeflughafen vorlegen müssen.
Wenn Sie dieses Papier jedoch benötigen, um Informationen über Ihr ESTA zu erhalten, wie z. B. die Gültigkeitsdauer oder ob die Antworten auf die von Ihnen gestellten Fragen noch aktuell sind, gibt es andere Möglichkeiten, es zu finden. Erstens können Sie Ihren E-Mail-Posteingang überprüfen, um die E-Mail zu finden, die Ihnen bei Ihrem ersten Antrag zugesandt wurde. Zögern Sie nicht, eine Stichwortsuche durchzuführen, um sie schneller zu finden. Dann müssen Sie sie nur noch erneut ausdrucken und an einem sicheren Ort aufbewahren.
Wenn Sie diese E-Mail leider gelöscht haben, bleibt Ihnen noch die Möglichkeit, auf die offizielle ESTA-Website zu gehen und dort nach Ihrem Antrag zu suchen. Für diese Suche benötigen Sie nur wenige Angaben wie Ihre Aktennummer oder Ihre Passnummer.
Auf einigen Websites von Anbietern wird Ihr Antrag möglicherweise positiv beschieden, doch ist es in der Regel nicht möglich, über deren Dienste ein postalisches Duplikat Ihres ESTA zu erhalten.
Die gute Nachricht ist, dass das ESTA, das Sie verloren haben, im Gegensatz zu anderen offiziellen Dokumenten unter keinen Umständen von jemand anderem verwendet werden kann.
Finden Sie heraus, ob Ihre Frage bereits in der folgenden Liste beantwortet wurde
Es ist zwar nicht vorgeschrieben, eine Kopie Ihres ESTA auszudrucken, aber es wird empfohlen, dies zu tun. Wenn Sie Ihre Reisegenehmigung für die USA nachweisen müssen, ist es einfacher, dies durch Vorlage einer ausgedruckten Kopie zu tun, als auf Ihrem Telefon oder Laptop nach Ihrer Genehmigung zu suchen. Denken Sie jedoch daran, dass Ihre ESTA-Genehmigung bei der Einschiffung und bei der Ankunft im Land anhand Ihres Reisepasses elektronisch überprüft wird.
Nein, es ist grundsätzlich nicht nötig, die ESTA auszudrucken oder eine Papierkopie am Flughafen vorzulegen. Die Genehmigung ist elektronisch mit Ihrer Passnummer verknüpft, sodass Fluggesellschaften und US-Behörden direkt darauf zugreifen können. Dennoch empfehlen viele Experten, die ESTA-Bestätigung als PDF herunterzuladen und auszudrucken, um sie bei Bedarf griffbereit zu haben. Einige Airlines verlangen beim Check-in einen Nachweis, und mit einer Kopie können Sie wichtige Daten wie das Ablaufdatum oder die Antragsnummer schnell finden. Ob Sie Ihre ESTA USA ausdrucken oder nicht, bleibt also Ihnen überlassen – es handelt sich um eine einfache Vorsichtsmaßnahme, die unnötige Verzögerungen auf Reisen vermeiden kann.
Antwort: Ja, Sie können Ihr ESTA-Formular auf Ihrem Telefon oder Laptop vorzeigen, aber es ist empfehlenswert, auch eine ausgedruckte Kopie dabei zu haben, für den Fall, dass Ihr Gerät ausfällt oder Sie keinen Zugang zu einer Internetverbindung haben. Beachten Sie, dass die US-Einwanderungsbehörden jederzeit eine ausgedruckte Kopie Ihres ESTA anfordern können, daher sollten Sie es immer griffbereit haben.